Vorstand / Revision

Paul Winiker
Präsident

Paul Winiker (*1956) ist ein Schweizer SVP-Politiker aus Kriens. Er studierte Betriebswirtschaft an der Universität Zürich. und war anschliessend in leitenden Positionen in der Telekommunikationsbranche tätig. Nach seiner Tätigkeit als Gemeinderat und Gemeindepräsident von Kriens (2007–2015) sowie als Luzerner Kantonsrat wurde er 2015 in den Regierungsrat gewählt und leitete bis 2023 das Justiz- und Sicherheitsdepartement. Als Oberstleutnant a. D. engagiert er sich weiterhin sicherheitspolitisch, unter anderem im Vorstand von Pro Militia und im Beirat des Sicherheitspolitischen Forums Zentralschweiz.

Mehr über Paul Winiker: www.paulwiniker.ch
E-Mail: paul.winiker@ukrainehilfe-zentralschweiz.ch

Stefan Brunner
Vizepräsdient

Stefan Brunner ist ein Schweizer Friedensrichter und politisch engagierter Bürger aus Ebikon (LU). Als Präsident des Schweizerischen Verbands der Friedensrichter und Vermittler (SVFV) setzt er sich aktiv für die Professionalisierung und Weiterbildung in der Schlichtungsarbeit ein. Seit Dezember 2023 ist Brunner zudem Botschafter der internationalen Hilfsorganisation Solidarity Mission, die sich für den Wiederaufbau in der Ukraine engagiert. Sein Engagement für die Ukraine wurde durch persönliche Reisen ins Krisengebiet vertieft. Brunners Fokus liegt auf nachhaltiger Wirkung und konkreter Hilfe für Menschen in Not.

E-Mail: stefan.brunner@ukrainehilfe-zentralschweiz.ch

Johannes Schmid
Kassier

Johannes Schmid (*1954) geboren und aufgewachsen in Wädenswil, heute in Ebikon wohnhaft, ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Der pensionierte diplomierte Elektro- und Wirtschaftsingenieur verfügt über langjährige Erfahrungen in der Finanzierung, Planung, Projektierung und im Bau von Wohngebäuden, Industrie- und Energieanlagen. Für ihn ist klar: „Die Ukraine kämpft letztlich auch für uns und unsere Freiheit. Daraus leite ich meine Pflicht ab, die Ukrainerinnen und Ukrainer vor Ort nach besten Kräften zu unterstützen.“

E-Mail: johannes.schmid@ukrainehilfe-zentralschweiz.ch

Yuliia Buialska
Dokumentation und Vermittlung

Präsidentin Ukrainisches Kulturzentrum Prostir

Yuliia Buialska stammt aus der schwer getroffenen Stadt Mariupol und ist Präsidentin des Ukrainischen Kulturvereins Prostir, wo sie sämtliche Kurse, Workshops und Veranstaltungen für die über 250 aktiven Mitglieder organisiert (www.prostir.ch). Sie hat einen akademischen Abschluss in Psychologie und Geschichte und war in ihrer Heimat als engagierte Lehrerin tätig. Heute ist sie eine unverzichtbare Brücke zwischen der Schweiz und der Ukraine: Sie organisiert alle notwendigen Dokumente für unsere Hilfslieferungen und pflegt den engen Austausch mit unseren ukrainischen Partnerorganisationen.

E-Mail: yuliia.buialska@ukrainehilfe-zentralschweiz.ch

Urban Frye
Geschäftsführer

Urban Frye (*1962) ist Kulturwissenschaftler mit Abschlüssen in Executive MBA und Wirtschaftsrecht. Er war in leitenden Funktionen im Kultur- und Medienbereich tätig und gehörte ab 2014 dem Grossen Stadtrat Luzern sowie ab 2017 bis 2024 dem Luzerner Kantonsrat an. Frye unterstützte 2022 die Gründung des Kulturzentrums Prostir in Luzern und fährt seit Beginn des Krieges regelmässig in die Ukraine mit Ambulanzen, Feuerwehrautos, Fahrzeugen zur Evakuation und weiterer notwendigen Güter. 2025 wurde er vom Bürgermeister von Mariupol, Vadym Boichenko, zum offiziellen Vertreter der Stadt in der Schweiz und Westeuropa ernannt.

Mehr über Urban Frye: www.urbanfrye.ch https://www.facebook.com/urban.frye
Ersteller und Betreiber der Music-Box, einem Wohn- und Arbeitshaus für junge Musiktalente: www.music-box.net
E-Mail: urban@ukrainehilfe-zentralschweiz.ch
Mobile: 079 229 72 34

Urs Manser
Revisor

Urs Manser ist ein erfahrener Rechtsanwalt, Notar, Mediator und Supervisor mit Kanzlei in Luzern. Nach seinem Rechtsstudium an der Universität Basel (Lizentiat 1988) erwarb er das Luzerner Anwaltspatent (1990) sowie das Notariatspatent (1996). Zusätzlich absolvierte er 2013 eine Ausbildung zum Mediator und Supervisor (SHB) für Mediation. In seiner Kanzlei an der Obergrundstrasse 26 bietet er umfassende rechtliche Beratung und Mediation in Wirtschafts- und Arbeitskonflikten an. Zudem war er als Rechtskonsulent und Kirchenrat der Katholischen Kirche der Stadt Luzern tätig. Er ist Mitglied des Lions Club Luzern-Habsburg.

mail@kanzlei-manser.ch
www.kanzlei-manser.ch