Prostir

Im April 2022 wurde das ukrainische Kulturzentrum Prostir („Raum“) im Studentenhaus Kunst-Box in Reussbühl (Luzern) eröffnet. Heute befindet es sich in den Räumlichkeiten der Pfarrei Reussbühl. Das Haus bietet Raum für Begegnung, Austausch, kreative Aktivitäten, Sprachkurse, Sport- und Yogaangebote sowie psychologische, pädagogische und medizinische Beratung. Zudem verfügt es über eine ukrainische Bibliothek.

Mittlerweile haben sich über 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine registriert, mehrheitlich Frauen. Hinzu kommen rund 400 Kinder.

Aus dem Kulturzentrum heraus ist der Chor Prostir entstanden – ein mittlerweile renommierter ukrainischer Chor mit Mitgliedern aus der gesamten Zentralschweiz. Der Chor hat sich durch seine emotionalen und kraftvollen Auftritte einen Namen gemacht und tritt inzwischen regelmässig schweizweit auf, unter anderem bei Benefizveranstaltungen, interkulturellen Festen und offiziellen Anlässen. Er verbindet musikalische Qualität mit gesellschaftlichem Engagement und ist ein lebendiges Zeichen der ukrainischen Kultur in der Schweiz.

Die Angebote und Aktivitäten werden von Ukrainerinnen und Ukrainern eigenständig organisiert. Darüber hinaus finden regelmässig öffentliche Veranstaltungen statt, darunter Gedenkkonzerte und kulturelle Highlights. Zu den Höhepunkten zählen der Besuch des ukrainischen Schriftstellers und Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels Serhij Zhadan, das grosse Benefizkonzert mit dem professionellen Jugendorchester aus Charkiw im KKL Luzern sowie eine Schweizer Tournee der Kammerphilharmonie Mariupol.

Prostir ist für viele Geflüchtete aus der Ukraine zu einem unverzichtbaren Ort geworden – ein Ort der Hoffnung, Begegnung und Integration.

Zahlreiche Medienberichte, Fernsehbeiträge und auch ein Dokumentarfilm zeigen die eindrückliche Arbeit von Prostir.


SRF Kulturplatz, 26.2.2025 über Prostir

Beitrag SRF Kulturplatz 2023

«Charkiw – Mit Musik gegen den Krieg», Dokumentarfilm, Beat Bieri

Getragen wird Prostir von einem Gemeinnützigen Verein. Dieser ist Steuerbefreit.

Präsidentin ist Yuliia Buialska, auch Vorstandsmitglied von Ukrainehilfe-Zentralschweiz

www.prostir.ch
Kontakt: info@prostir.ch
Spenden: Prostir, 6015 Reussbühl
CH1180808003381433971